Einladung zur Informationsveranstaltung
„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr unsere themenbezogene Vortragsreihe wieder aufnehmen. Den Auftakt macht eine Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Warum ist dieses Thema so wichtig, gerade auch für jüngere Menschen?
Viele Menschen gehen davon aus, dass nahe Angehörige im Falle einer plötzlichen Erkrankung oder eines Unfalls automatisch Entscheidungen für sie treffen können. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Sobald eine Person volljährig ist, benötigen selbst Eltern oder Ehepartner eine schriftliche Bevollmächtigung, um im Bedarfsfall rechtsverbindlich handeln zu können.
Für den Vortrag konnten wir wieder Notar Dirk Bender aus Idstein gewinnen. Er wird Ihnen erläutern, wie Sie mit einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sicherstellen können, dass Ihre Wünsche respektiert werden und Ihre Angehörigen im Ernstfall handlungsfähig sind.
Die Veranstaltung findet statt am:
Montag, den 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr
im Bistro des Pflegeheims in Wallbach, Am Eichert 42
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser wichtigen Informationsveranstaltung teilzunehmen und freuen uns auf Ihr Kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Krankenpflege-Förder-Verein Hünstetten e.V.